Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“ unterstützt Kommunen und freie Träger der Wohnungslosenhilfe

Hitzschlag, Sonnenbrand und Dehydration: Menschen ohne Dach über dem Kopf sind den immer häufiger auftretenden Hitzewellen im Sommer besonders ausgesetzt. Deswegen stellt das Sozialministerium auch in diesem Jahr 250.000 Euro zum Schutz von Menschen ohne Wohnung und Obdach in der warmen Jahreszeit zur Verfügung. Damit können die Träger der Wohnungslosenhilfe Sonnensegel, Zelte, Sommerschlafsäcke, Trinkflaschen, Wasser und Sonnenschutzmittel beschaffen und an Menschen verteilen, die auf der Straße leben.
Koordinator und Ansprechpartner für Rückfragen:
Andreas Sellner, Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Tel. 0221 / 20 10 248, E-Mail: Andreas.Sellner@caritasnet.de