Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Duisburg bietet verschiedene Seminare zum Thema Klimaanpassung an. Zielgruppe der Veranstaltungen sind i.d.R. Vertreter*innen der nordrhein-westfälischen Gebietskörperschaften: Städte und Gemeinden, Kreise, Bezirksregierungen, Regionalverbände und Regionalentwicklungsgesellschaften.
9. März 2023 | Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen | Essen und online
Dieses Seminar bietet neben den relevanten wissenschaftlichen Grundlagen konkrete Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen. Anhand ausgewählter Beispiele erfahren die Teilnehmenden wie Hitzeaktionspläne initiiert, gefördert und erfolgreich umgesetzt werden können. Zur Veranstaltungsseite des BEW
8.-9. Mai 2023 | Nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung: Klimaanpassung in der Stadtplanung | Duisburg
Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Duisburg bietet ein Seminar zum Thema Klimaanpassung und Stadtentwicklung an. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen und kommunale Betriebe mit den Aufgabenbereichen/-ressorts Stadtplanung, Bauordnung, Bauleitplanung, Stadtentwicklung, Stadtentwässerung, Straßenbau, Umwelt(-schutz) und Grünflächenplanung sowie an Projektentwicklungsgesellschaften, Stadtplaner und Architekten. Zur Veranstaltungsseite des BEW
11. Mai 2023 | Kommunikation und Bürgerbeteiligung bei Klimaanpassungsprojekten (Praxisworkshop), BEW-Seminar | Duisburg
Dieses Seminar vermittelt Methoden der Bürgerbeteiligung, die die Teilnehmenden im Rahmen von Workshops direkt anwenden. Zusätzlich wird an ausgewählten Best-Practice-Beispielen und im direkten Austausch mit anderen Kommunen aufgezeigt wie Bürgerbeteiligung bei Klimaanpassungsprojekten in Kommunen erfolgreich gelingen kann. Zielgruppe sind Städte, Kommunen und kommunale Betriebe – insbesondere Umwelt-, & Planungsämter bzw. -behörden sowie Klimaanpassungs- und Klimaschutzbeauftragte. Zur Veranstaltungsseite des BEW