Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit läuft bis 9. Juli

Der nächste Projektaufruf des Bundesprogramms Transnationale Zusammenarbeit ist am 29. Mai 2023 gestartet. Bis zum Stichtag 9. Juli 2023 können Anträge auf eine Vorlauffinanzierung und Kofinanzierung für Interreg B-Projekte für die Programmperiode 2021 – 2027 eingereicht werden.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unterstützt mit nationalen Mitteln aus dem Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit Interreg B-Projekte mit thematischen Schwerpunkten von besonderem Bundesinteresse.

Im aktuellen Aufruf können sowohl Anträge zur Finanzierung von Vorhaben zur Entwicklung transnationaler Interreg-Projektanträge (Vorlaufvorhaben) als auch Anträge zur anteiligen Unterstützung der Kofinanzierung der EU-Mittel (Kofinanzierungsvorhaben) für die Programmperiode 2021 – 2027 eingereicht werden.

Das Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit sucht insbesondere Anträge zu den folgenden Themenschwerpunkten:

  • Resiliente, sektorenübergreifende Wirtschafts- und Verwaltungsstrukturen
  • Klimaanpassungsmaßnahmen in Städten und Regionen
  • Regionale Ansätze in der Kreislaufwirtschaft
  • Inwertsetzung des natürlichen und kulturellen Erbes
  • Nachhaltige Mobilität in Ballungsräumen und in dünner besiedelten Regionen
  • Weitere Vorhaben mit Relevanz für die Regionalentwicklung

Alle Infos auf der Interreg-Homepage