Hitzeangepasste Quartiersplanung | Neues Online-Tool (INKAS-NRW)

Mit dem vom Landesumweltamt (LANUV), Deutschem Wetterdienst (DWD) und der Stadt Bonn entwickelten Tool können Kommunen und Planer*innen in NRW interaktiv verschiedene Anpassungsmaßnahmen und ihre Wirkung in einem frei wählbaren Stadtquartier prüfen und so unter den jeweiligen Gegebenheiten die effektivste Anpassungsmaßnahme ableiten. Im Fokus steht hierbei die Anpassung an sommerliche Hitzeperioden durch städtebauliche Maßnahmen, wie beispielsweise die Erhöhung des Grünflächenanteils, der Dachbegrünung oder Veränderungen der Materialeigenschaften. Anschauliche Videos („Erklärvideos“) erleichtern dabei die Bedienung des Tools.

„Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels können oft nicht von heute auf morgen umgesetzt werden, deswegen ist es wichtig, mit Planungen frühzeitig anzufangen. Dazu haben wir das neue Planungs-Tool für die Kommunen entwickelt. Durch das Tool ermöglichen wir beispielsweise, dass bereits während des Planungsprozesses die effektivsten Maßnahmen ermittelt werden können.“ – Landesumweltministerin Heinen-Esser

Zu INKAS-NRW…
Erklärvideo 1: https://youtu.be/ucDI5W9HVuY
Erklärvideo 2: https://youtu.be/OgIlmEHhNUM