Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) führt am 22. Juni 2022 eine Online-Veranstaltung zum Thema „Schwammstadt als Teil einer kommunalen Klimaanpassungsstrategie“ durch. Das Team der „Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW“ beteiligt sich mit einem Vortrag an der Veranstaltung.
Hintergrund der Veranstaltung ist, dass als Folge des Klimawandels Wetterereignisse wie extreme Hitze, Trockenheit oder Starkniederschläge immer mehr zunehmen, doch viele Kommunen gegen solche verheerenden Wetterereignisse bislang noch nicht ausreichend gewappnet sind. Das haben die die Extremniederschläge in Teilen Nordrhein-Westfalens 2021 gezeigt.
Komplexe Handlungsstrategien zur Klimaanpassung sind notwendig, aber nur in wenigen Kommunen entwickelt worden. Der Begriff der Schwammstadt steht als Synonym für eine solche Strategie. Lässt sich dies auch in den kleineren Städten im urbanen Raum umsetzen? Wo liegen die Herausforderungen für eine solche Umsetzung? Das sind u.a. Fragen, denen die Veranstaltungnachgehen will. Darüber hinaus sollen gelungene Praxisbeispiele vorgestellt werden.
TERMIN: 22.06.2022 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, online
Zielgruppen der Veranstaltung sind Mitarbeiter*innen von Kommunal- und Landesverwaltung, Kommunalpolitiker*innen, Verantwortliche aus den Bereichen Umwelt- Raum- und Stadtplanung, Mitarbeiter*innen von Planungs- und Architekturbüros sowie Vertreter*innen aus dem ehrenamtlichen Natur- und Umweltschutz. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.