Vom 13. Juni 2022, 09:30 bis zum 14. Juni 2022, 15:00 Uhr bietet das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Duisburg ein Seminar zum Thema Klimaanpassung und Stadtentwicklung an. Die Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW ist mit einem Vortrag vor Ort vertreten. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen und kommunale Betriebe mit den Aufgabenbereichen/-ressorts Stadtplanung, Bauordnung, Bauleitplanung, Stadtentwicklung, Stadtentwässerung, Straßenbau, Umwelt(-schutz) und Grünflächenplanung sowie an Projektentwicklungsgesellschaften, Stadtplaner und Architekten.
Programm
1. TAG: Der Klimawandel und seine Folgen für NRW
- Starkregen und Hitze: Gefahren erkennen, Risiko analysieren und Handlungskonzepte erstellen
- Umgang mit dem Thema Klimaanpassung in der Bauleitplanung
- Best Practices von umgesetzten Maßnahmen in den Städten Bochum und Gladbeck
- Analysetools und Fachinformationssyteme – Anschauen, Ausprobieren, Bewerten
2. TAG: Umsetzung integraler Maßnahmen im Rahmen der „Zukunftsinitiative Wasser in der Stadt von morgen“ – Arbeitsformate und Werkzeuge
- Handlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten für kommunale Klimaanpassung in NRW
- Klimagerechte Stadt- und Freiraumplanung
- Checkliste für Wassersensibilität in Bebauungsplänen
- Akteursbeteiligung als zentraler Bestandteil der Bewusstseinsbildung
- Auf Dialog setzen! Kommunikation und Bürgerbeteiligung