10 Empfehlungen zum Wiederaufbau der flutbetroffenen Regionen
Die Flutkatastrophe, bei der in Teilen Nordrhein-Westfalens zahlreiche Menschen ihr Leben verloren und vielerorts Gebäude, Infrastruktur sowie Existenzen zerstört wurden, liegt nun ein Jahr zurück. Das Projekt KAHR begleitet den (Wieder-)Aufbauprozess und leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Hochwasserrisikomanagement nach der Flutkatastrophe, um betroffene Regionen resilienter zu gestalten. In diesem Zusammenhang wurden „10 Empfehlungen aus Sicht … Weiterlesen