BEW-Seminare zur Klimafolgenanpassung

Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Duisburg bietet verschiedene Seminare zum Thema Klimaanpassung an. Zielgruppe der Veranstaltungen sind i.d.R. Vertreter*innen der nordrhein-westfälischen Gebietskörperschaften: Städte und Gemeinden, Kreise, Bezirksregierungen, Regionalverbände und Regionalentwicklungsgesellschaften. 9. März 2023 | Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen | Essen und onlineDieses Seminar bietet neben den relevanten wissenschaftlichen … Weiterlesen

Seminar: Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen

Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Duisburg bietet am 27. Oktober 2022, 9-17 Uhr, ein Seminar zum Thema Hitzeaktionspläne an. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen und kommunale Betriebe – insbesondere Umwelt-, Gesundheits- und Planungsämter bzw. -behörden. In diesem Seminar werden die wissenschaftlichen Grundlagen sowie konkrete Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen vorgestellt. An ausgewählten … Weiterlesen

Seminar: Nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung – Klimaanpassung in der Stadtplanung

Vom 13. Juni 2022, 09:30 bis zum 14. Juni 2022, 15:00 Uhr bietet das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) in Duisburg ein Seminar zum Thema Klimaanpassung und Stadtentwicklung an. Die Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW ist mit einem Vortrag vor Ort vertreten. Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen und kommunale Betriebe mit den Aufgabenbereichen/-ressorts Stadtplanung, … Weiterlesen

Fachvortrag beim BEW-Seminar „Nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung: Klimaanpassung in der Stadtplanung“

Am 11. Februar unterstützte das Team der Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW einen Workshop des BEW (Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH) zum Thema Nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung: Klimaanpassung und der Stadtplanung in Duisburg mit einem Vortrag. Vorgestellt wurden neben dem Angebot der Kommunalberatung auch aktuelle Fördermöglichkeiten. Auch unserer Homepage haben wir die aktuelle Förderlandschaft zur … Weiterlesen