Bundespreis Stadtgrün: Frist verlängert bis 14. April

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat lobt zum zweiten Mal den Bundespreis Stadtgrün aus. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 14. April 2022, 18:00 Uhr verlängert. Der Preis würdigt vorbildliche Praxisbeispiele und Reallabore, die räumlich wirksam zeigen, wie Kommunen den Klimafolgen mit Stadtgrün aktiv begegnen können. Eine Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen ist hierbei willkommen. Der … Weiterlesen

Wettbewerb „Blauer Kompass“ gestartet

Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt suchen gemeinsam bis zum 1. April 2022 (*neue Frist*) die besten Projekte zum Umgang mit Klimafolgen wie Hitze, Dürre und Starkregen. Bewerben können sich wie bisher private und kommunale Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Vereine, Verbände und Stiftungen. Neu ab 2022: Erstmals können auch Städte, Gemeinden und Landkreise ihre innovativen Projekte einreichen. … Weiterlesen

Bundespreis Stadtgrün startet im Januar 2022

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat lobt zum zweiten Mal den Bundespreis Stadtgrün aus. Der Preis würdigt vorbildliche Praxisbeispiele und Reallabore, die räumlich wirksam zeigen, wie Kommunen den Klimafolgen mit Stadtgrün aktiv begegnen können. Eine Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen ist hierbei willkommen. Der Fokus des Bundespreises 2022 liegt auf multitalentierten Freiräumen, die öffentlich zugänglich … Weiterlesen

Bundespreis Stadtgrün u.a. für Paderborn: Film- und Fotodokumentationen über alle Gewinnerprojekte

Mit der Vergabe des „Bundespreises Stadtgrün“ in den Kategorien – gebaut, genutzt, gepflegt, gemanagt – würdigt das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) außergewöhnliches Engagement für urbanes Grün, vielfältige Nutzbarkeit, gestalterische Qualität, innovative Konzepte und integrative Planungsansätze. Die erstmalige Auslobung des Bundespreises hatte mit 237 gültigen Einreichungen eine hohe Resonanz in den Städten … Weiterlesen