Neue Anwenderschulungen zum Klimaatlas NRW

Seit November 2022 ist der neue Klimaatlas NRW online und erfreut er sich wachsender Beliebtheit. Viele Akteure aus dem Bereich der Klimafolgenanpassung und darüber hinaus haben schon vom Klimaatlas NRW gehört, haben sich aber aufgrund der Fülle des Angebotes bisher nicht tiefergehend damit beschäftigt. Dem Klimaatlas-Team ist daran gelegen, hier Hemmnisse abzubauen und den Klimaatlas … Weiterlesen

2022: das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in NRW

Die Zeichen standen in Nordrhein-Westfalen lange auf einem Sommer mit Jahrhundertdürre, was jedoch letztlich glücklicherweise durch ein Tiefdruckgebiet im Spätsommer abgewendet wurde. Dennoch blieben auch der Herbst und der Winter viel zu warm und trocken. Der beispiellos warme Silvestertag beendete das Jahr 2022 in Deutschland nochmals mit Rekordtemperaturen – in NRW mit bis zu 19 … Weiterlesen

Klimaatlas NRW veröffentlicht: Planungs-, Daten- und Informationsplattform zur Klimaanpassung

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) hat den neuen Klimaatlas vorgestellt und freigeschaltet. Im digitalen Klimaatlas sind ab sofort alle vorhandenen Kartenanwendungen, Datenreihen sowie Informations- und Planungswerkzeuge zum Klimawandel und zur Klimaanpassung in Nordrhein-Westfalen in einem System zusammengefasst. Mit den vorhandenen Datenreihen können historische und mögliche zukünftige Projektionen zur Entwicklung des Klimas … Weiterlesen

Vorstellung des neuen Klimaatalas NRW am 9.11.2022, 11 Uhr (online)

In den vergangenen Jahren haben sich die drei Fachinformationssysteme zum Klimawandel in Nordrhein-Westfalen (Klimaatlas NRW, FIS Klimaanpassung und Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring) stetigweiterentwickelt. Um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, neue Funktionen zur Verfügung zu stellenund das Fachinformationssystem auch inhaltlich zu erweitern, wird der Klimaatlas ab November 2022 ineinem neuen Erscheinungsbild daherkommen. Ziel ist es, alle drei Fachinformationssysteme … Weiterlesen

Podcast: Das Landesumweltamt und die Aufgabe „Klimawandel“…

Was ist eigentlich das LANUV, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz und welche Aufgaben nimmt es mit Blick auf den Klimawandel in Nordrhein Westfalen wahr? Im Podcast „Erneuerbare Energien“ der EnergieAgentur.NRW wird das Amt vorgestellt. Antje Kruse von der Klimawandel-Koordinierungsstelle des LANUV spricht dazu mit Stefan Prott von der EnergieAgentur.NRW über aktuelle Projekte, Aufgaben … Weiterlesen