Arbeitshilfe zu integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepten
„Stärkung urbaner Resilienz gegenüber Starkregen – Ausgestaltung integrierter städtebaulicher Entwicklungskonzepte“ so lautet der Titel der Arbeitshilfe, die im Rahmen des Forschungsprojekts „RESI-extrem“ veröffentlicht wurde. Das Projekt zielt auf die Umsetzung von Resilienzansätzen gegenüber Starkregen in der Stadtentwicklung und die Überwindung der bisher meist getrennten Arbeitsweise zwischen Starkregenrisikomanagement und Stadtentwicklung ab. Dabei sollen sich Vorsorgeansätze gegenüber … Weiterlesen