Digitale Werkstatt: Kommunale Klimafolgenanpassung als Gemeinschafsaufgabe angehen

Freitag, 04. Februar 2022, 9 bis 14 Uhr, kostenfreie Online-Veranstaltung im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts iResilience Der Klimawandel hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Starkregen und Hochwasser, schwere Stürme und Hitzeperioden können die Kommunen nicht verhindern. Kommunen und ihre Bürgerinnen haben jedoch vielfältige Möglichkeiten der Vorsorge, um Schäden durch solche extremen Ereignisse zu verhindern oder zumindest abzumildern. … Weiterlesen

Neues Hintergrundpapier des BBSR – Hitze und Starkregen: Wie Städte sich anpassen können

Ein Hintergrundpapier des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt, wie sie mit der Hitze umgehen und die Infrastruktur schützen können. Städte heizen sich im Sommer stärker als das Umland auf und sind wegen ihrer dichten Bebauung anfälliger für Sturzfluten. Um Hitze zu reduzieren, müssen die Kommunen Parks, Gärten und kleinere Grünanlagen sichern und … Weiterlesen