Waldbrandgefahr im Frühling – Lichtblicke bei Borkenkäferbefall
Feucht und kalt – während wir Menschen uns nach Sonne und steigenden Temperaturen sehnen, tut dem Wald das aktuelle Wetter gut. Die Niederschläge sorgen für Bodenfeuchte und verringern die Waldbrandgefahr. Auch der Fichtenborkenkäfer „Buchdrucker“ fliegt erst ab einer Temperatur von etwa 16,5 °C. Grund zur Entwarnung besteht aber nach Einschätzung des Umweltministeriums und des Landesbetriebes … Weiterlesen