Termin: 15. Juni 2021, 09.30 – 12.00 Uhr
Die Analyse, Planung, Aufwertung und Unterhaltung des öffentlichen Stadtraums erfolgt bisher überwiegend nur ausgerichtet auf einen der klimatischen Wirkungskomplexe Temperatur/ Feuchte/ Strahlung, Wind/Sturm, Lufthygiene oder Starkregen. Im Projekt MultiKlima wurde deshalb untersucht, wie das Stadtklima, seine zukünftigen Veränderungen und andere Belastungen als mehrdimensionales, also „multiklimatisches“ Phänomen erfasst und bei der klima- und umweltgerechten Weiterentwicklung bestehender öffentlicher Räume berücksichtigt werden können.

In einem gut zweijährigen gemeinsamen Untersuchungs- und Entwurfsprozess haben die Partner GEO-NET Umweltconsulting, MUST Städtebau und Deutsches Institut für Urbanistik mit den Partnerstädten Bremen und Münster vier konkrete stadträumliche Studien zur multiklimatischen Optimierung von Bestandsräumen erarbeitet. Dieser Prozess basierte auf stadtklimatischen Modellierungen und einem im Projekt entwickelten Baukasten mit klimawirksamen Entwurfselementen. Außerdem wurden die existierenden stadtklimatischen Grundlagen(daten) beider Partnerstädte in gesamtstädtischen Katastern erfasst sowie ergänzende Windkomfort- und Sturmanalysen durchgeführt.
Als zentrales Produkt von MultiKlima wurden aus diesem Dialogprozess und den Projektergebnissen übertragbare „Leitlinien für die kommunale Praxis für eine integrierte Untersuchung, Gestaltung und Management multiklimatisch optimierter öffentlicher Stadträume“ abgeleitet.
Inhalt der Abschlussveranstaltung
Welche Ergebnisse konnten im Rahmen des Projekts MultiKlima erarbeitet werden? Welche Produkte und Empfehlungen für einen vorausschauenden Umgang mit multiklimatischen Belastungen liegen nun vor? Welche Schlussfolgerungen ziehen die Partnerstädte Münster und Bremen aus den vier erarbeiteten stadträumlichen Studien für ihre zukünftigen klima- und stadtentwicklungsbezogenen Aktivitäten?
Zu diesen Fragen erwarten Sie kompakte Vorträge und Präsentationen der Ergebnisse und Produkte, Diskussionen mit den MultiKlima-Partnern und ein Erfahrungsaustausch über die Potenziale der Produkte für die zukünftige kommunale Praxis.
Anmeldung
Das WebSeminar findet als digitale Veranstaltung statt. Einen Einwahllink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung (bis 13.06.2021) über den untenstehenden Link. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die Teilnahme ist kostenfrei.
Zur Anmeldung
Weitere Informationen zum Projekt MultiKlima