Das Qualifizierungsangebot „Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement NRW“ (NaMa NRW) bietet kommunalen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich zu einem zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager schulen zu lassen. Der Lehrgang ist in einzelne Module untergliedert, die einzeln belegt werden können und in sich abgeschlossen sind. Die einzelnen Bausteine befassen sich mit unterschiedlichen Fokusthemen wie Innenentwicklung und Flächenschutz, Klimafolgenanpassung etc.
Mit der Online-Schulung unterstützt das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW die Kommunen bei der systematischen Verankerung von Nachhaltigkeit in die kommunalen Verwaltungsstrukturen. Dafür hat es die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW) und das BEW – Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH mit der Entwicklung und der Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme beauftragt.
Für Akteure der Kommunalverwaltungen in NRW ist die Teilnahme kostenfrei. Weitere Infos finden Sie unter https://www.nama-nrw.de/