Förderrichtlinie Natürlicher Klimaschutz

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) die Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ veröffentlicht. Unterstützt werden Maßnahmen zur Stärkung von Wäldern und Auen, Böden und Mooren sowie zum Wasserrückhalt in der Landschaft oder zur Entsiegelung von Böden.
Aufgrund vermehrter Anfragen von Förderinteressierten wird das Skizzeneinreichungsfenster der Förderrichtlinie um einen Monat bis zum 31. Oktober verlängert.
Kommunalberatung ab 2024 durch LANUV

Um die Kommunen in ihrer eigenen Verantwortung wirkungsvoll zu unterstützen, leistet die „Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW“ seit 2019 im Auftrag des Umweltministeriums konkrete Hilfestellung durch (Förder-)Beratung und Information.
Ab Januar 2024 wird die Kommunalberatung beim LANUV angesiedelt sein und damit eng mit dem dort bereits bestehenden Datenangebot zu Klimaveränderungen, Klimafolgen und weiteren Fachinformationen rund um das Thema Klimaanpassung verzahnt. Bis Ende 2023 steht das Difu wie gewohnt für alle Fragen im Rahmen der Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW zur Verfügung.
Förderberatung für Kommunen

Haben Sie Interesse an einer Beratung für Ihre Verwaltungsmitarbeiter*innen? Oder wünschen Sie Unterstützung in Form eines Vortrags im Stadt- oder Gemeinderat oder in Ausschusssitzungen bei Ihnen vor Ort? Nutzen Sie die Gelgenheit, sich kostenfrei beraten zu lassen.
Unsere Vorträge und Termine bieten wir auch online an. Natürlich steht das Team auch telefonisch und per E-Mail für Förderfragen beratend zur Seite.
Jetzt aktiv werden und informieren!
Telefon: 0221/340 308 12
E-Mail: info@kommunalberatung-klimaanpassung-nrw.de