Der bundesweite Projektaufruf „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ richtet sich an Städte und Gemeinden. Damit sollen investive Projekte mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz (CO2-Minderung) und Klimaanpassung, mit hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial gefördert werden.

Die Bundesmittel aus dem Sondervermögen des Klima- und Transformationsfonds (ehemals Energie- und Klimafonds) werden im Haushaltsjahr 2023 bewilligt und stehen in den Jahren 2023 bis 2026 zur Verfügung. Kommunen können ihre Projektskizzen bis zum 15. September 2023 über das Förderportal des Bundes easy-Online einreichen.