Tagung | 09.09.2020 10:00 -12:00 Uhr | Online
Mehr Hitzetage, weniger Frost, trockene Sommer und nassere Winter – Der Klimawandel macht sich auch in der Eifel und den Ardennen immer stärker bemerkbar. Die Auswirkungen des sich wandelnden Klimas stellen die Menschen im Naturraum Eifel/Ardennen vor vielfältige Herausforderungen von der menschlichen Gesundheit bis zum Talsperrenmanagement, von Trockenschäden in den Wäldern bis zu veränderten Vegetationszeiten.
Diese Veränderungen nehmen keine Rücksicht auf Länder- oder Verwaltungsgrenzen. Daher läd die Energieagentur Rheinland-Pfalz, die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, die EnergieAgentur.NRW, das Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen und die Region Aachen ein, zu diskutieren, wie Klimaanpassung im Naturraum Eifel/Ardennen erfolgreich gestaltet werden kann.
Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
Energieagentur Rheinland-Pfalz, Deutschsprachigegemeinschaft Belgien, Region Aachen
Zur Anmeldung