Ab dem 1. April 2021 wird im Rahmen der „Energetischen Stadtsanierung“ ein Zuschuss für „Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“ gewährt. Damit werden neue Themenfelder gefördert: Grüne Infrastruktur, wassersensible Quartiersgestaltung, Digitalisierung und klimafreundliche Mobilität sind dann ebenfalls förderfähig.

Höhere Förderzuschüsse
Die KfW bezuschusst die Kosten für die Erstellung eines integrierten Quartierskonzepts (A) und die Kosten
für ein Sanierungsmanagement (B). Der Zuschuss beträgt 75 % der förderfähigen Kosten entsprechend den Komponenten A (Erstellung von integrierten Konzepten) und B (Sanierungsmanagement). Der maximale Zuschussbetrag für das Sanierungsmanagement beträgt bei einem Förderzeitraum von in der Regel maximal 3 Jahren insgesamt bis zu 210.000 Euro je Quartier. Bei einer Verlängerung kann der Höchstbetrag um bis zu 140.000 Euro
auf insgesamt bis zu 350.000 Euro für maximal 5 Jahre aufgestockt werden. Zuschüsse unter 5.000 Euro
werden nicht ausgezahlt.
Zum Merkblatt „Energetische Stadtsanierung – Zuschuss Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“