„Vorsorge heißt: ab sofort, nicht irgendwann“ erklärte Jens Hasse, Projektleiter der Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW beim Deutschen Institut für Urbanistik, in der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Verkehr und Vergabe (IVV) der Gemeinde Odenthal am 1. September 2021. Eingeladen hatte der Ausschuss darüber hinaus Sebastian Arns vom Wupperverband sowie Kreisumweltdezernentin Elke Reichert, um sich umfassend über neue Möglichkeiten der Klimavorsorge zu informieren. Hintergrund war die Starkregenkatastrophe Mitte Juli, von der auch die Gemeinde Odenthal betroffen war.
Zum Presseartikel im Kölner Stadtanzeiger über die Veranstaltung
Beratung für politische Entscheidungsträger in NRW
Die Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW unterstützt kostenfrei Städte, Gemeinden und Kreise gezielt dabei, in der Klimavorsorge aktiv zu werden, Wissen zur Klimafolgenanpassung in Kommunalpolitik und -verwaltung aufzubauen und die Umsetzung von integrierten Klimaanpassungskonzepten und -maßnahmen vorzubereiten.
Die Projektmitarbeiter*innen kommen mit einem Vortrag nach Maß in Ihr kommunalpolitisches Gremium zum Thema Klimavorsorge. Darüber hinaus bieten wir weitere Informationsangebote und eine Fördermittelberatung an.
Bei Interesse können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an das Team der Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW wenden:
Telefon: 0221/340 308 12
E-Mail: info@kommunalberatung-klimaanpassung-nrw.de