BMU und kommunale Spitzenverbände: Drei-Punkte-Plan für Klimaanpassung in Kommunen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände haben einen schnell wirksamen Drei-Punkte-Plan zur Anpassung an den Klimawandel vereinbart. Die wesentlichen Elemente:1. Es wird ein bundesweites Beratungszentrum für Städte, Landkreise und Gemeinden aufgebaut, das bis zum Sommer 2021 seine Arbeit aufnehmen wird. Kommunen aus ganz Deutschland sollen in diesem Zentrum Informationen und Anregungen für … Weiterlesen

Förderung fürs Rheinische Revier: KoMoNa-Richtlinie fördert nachhaltige Entwicklung in Braunkohlerevieren

Mit der Richtlinie „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“, kurz: KoMoNa, unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Kommunen und weitere Akteure in ausgewählten Strukturwandelregionen bei der Verwirklichung ökologischer Nachhaltigkeitsziele. Das Bewerbungsverfahren läuft von Anfang Januar bis Ende März 2021. Das Förderprogramm KoMoNa richtet sich an die Braunkohlegebiete des … Weiterlesen

Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen – erstes Antragsfenster bis 15. Dezember geöffnet

In den Jahren 2020 bis 2023 unterstützt das Bundesministerium mit einem neuen Förderprogramm soziale Einrichtungen und deren kommunale und sonstige Träger, wie beispielsweise Wohlfahrtsverbände, sich gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen. Insgesamt werden 150 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe dieses Förderprogramms will das BMU dazu beitragen, sowohl akute klimatische Belastungen … Weiterlesen

Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ geplant

In den Jahren 2020-2022 wird das BMU mit dem neuen Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ (Volumen: 150 Millionen Euro) soziale Einrichtungen unterstützen, sich gegen die bereits spürbaren Folgen des Klimawandels wie Hitze zu wappnen. Das Förderprogramm ist Bestandteil des Konjunkturpakets der Bundesregierung und wurde vom Bundeskabinett am 17. Juni 2020 im Rahmen des Nachtragshaushaltes beschlossen. … Weiterlesen