Nach Flutkatastrophe: Interreg Euregio Maas-Rhein startet Hochwasser Projektaufruf

Aufgrund der verheerenden Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe letztes Jahr stellt das Interreg Euregio Maas-Rhein (EMR) Programm 6,9 Mio. EUR für einen Aufruf zur Einreichung von Projekten zum Thema Wassermanagement zur Verfügung, der bis zum 15. März 2022 läuft. EU-Mittel im Umfang von 96 Millionen Euro Dieser Aufruf ist an die zuständigen öffentlichen Einrichtungen gerichtet und für … Weiterlesen

Kommunalberatung unterstützt Gemeinde Odenthal mit Expertenwissen

„Vorsorge heißt: ab sofort, nicht irgendwann“ erklärte Jens Hasse, Projektleiter der Kommunalberatung Klimafolgenanpassung NRW beim Deutschen Institut für Urbanistik, in der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Verkehr und Vergabe (IVV) der Gemeinde Odenthal am 1. September 2021. Eingeladen hatte der Ausschuss darüber hinaus Sebastian Arns vom Wupperverband sowie Kreisumweltdezernentin Elke Reichert, um sich umfassend über … Weiterlesen

Historisches Unwetter: Wassermassen an zwei Tagen wie sonst in drei Juli-Monaten

Heftige Regenfälle haben in Teilen Nordrhein-Westfalens zu Überschwemmungen und hohen Wasserständen in den Flüssen geführt. Eine derart großflächige und verheerende Hochwasserlage wie in den zurückliegenden Tagen hat es in Nordrhein-Westfalen noch nie gegeben. Darauf haben Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) am Freitag bei einem Besuch der Hochwasserzentrale in … Weiterlesen