Veröffentlichung: Klimafittes Düx. Gemeinsam packen wir es an

Ergebnisse des Forschungsprojekts iResilience aus der Quartiersarbeit zwischen 2019-2021 in Köln-Deutz Wie können Städte und Gemeinden resilienter gegenüber den Folgen des Klimawandels werden? Diese Frage untersuchte von Anfang 2019 bis Ende 2021 das Team des Forschungsprojekts iResilience – darunter das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Resilienz setzt sich … Weiterlesen

Digitale Werkstatt: Kommunale Klimafolgenanpassung als Gemeinschafsaufgabe angehen

Freitag, 04. Februar 2022, 9 bis 14 Uhr, kostenfreie Online-Veranstaltung im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts iResilience Der Klimawandel hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Starkregen und Hochwasser, schwere Stürme und Hitzeperioden können die Kommunen nicht verhindern. Kommunen und ihre Bürgerinnen haben jedoch vielfältige Möglichkeiten der Vorsorge, um Schäden durch solche extremen Ereignisse zu verhindern oder zumindest abzumildern. … Weiterlesen