Förderung fürs Rheinische Revier: KoMoNa-Richtlinie fördert nachhaltige Entwicklung in Braunkohlerevieren

Mit der Richtlinie „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“, kurz: KoMoNa, unterstützt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Kommunen und weitere Akteure in ausgewählten Strukturwandelregionen bei der Verwirklichung ökologischer Nachhaltigkeitsziele. Das Bewerbungsverfahren läuft von Anfang Januar bis Ende März 2021. Das Förderprogramm KoMoNa richtet sich an die Braunkohlegebiete des … Weiterlesen

Zertifiziertes Nachhaltigkeitsmanagement: kostenfreie Schulung für NRW-Kommunen

Das Qualifizierungsangebot „Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement NRW“ (NaMa NRW) bietet kommunalen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich zu einem zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager schulen zu lassen. Der Lehrgang ist in einzelne Module untergliedert, die einzeln belegt werden können und in sich abgeschlossen sind. Die einzelnen Bausteine befassen sich mit unterschiedlichen Fokusthemen wie Innenentwicklung und Flächenschutz, Klimafolgenanpassung etc. Mit der Online-Schulung unterstützt … Weiterlesen