Bundeswaldprämie für kommunale und private Waldeigentümer

Die Wälder in Deutschland leiden seit drei Jahren unter Dauerstress. Stürme, Dürre, und ein massiver Befall des Borkenkäfers haben ihm bedrohlich zugesetzt. Den Waldbesitzern auch. Ihre geschädigten Waldflächen müssen sie räumen und wieder bewalden, die Holzpreise sind – verstärkt auch durch die Corona-Pandemie – stark gesunken. Viele Waldeigentümer haben durch die Waldschäden und Verwerfungen auf … Weiterlesen

Waldförderung: Land erleichtert Antragstellung und Auszahlung

Das Land NRW hat die Verfahren zur Antragstellung und Auszahlung von Fördermitteln zur Bekämpfung der Waldschäden erleichtert. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser betonte: „Die Wälder verlangen nach drei Trockenjahren unsere volle Aufmerksamkeit. Mit zusätzlichen Maßnahmen stellen wir sicher, dass die Fördermittel den Wald schneller erreichen. Die Lage ist weiterhin dramatisch. Unser Ziel ist es, dass die Fördermittel … Weiterlesen

Tag des Baumes am 25. April – Wald der Zukunft wird anders aussehen

Stürme, Dürre und in der Folge Borkenkäfer sind Auswirkungen des Klimawandels, die in unseren Wäldern immer mehr spürbar werden. Hinzu kommen nun Waldbrände, in einem für NRW ungewöhnlichem Ausmaß.Anlässlich des „Tag des Baumes“ am 25. April warnt Umweltministerin Ursula Heinen-Esser vor dramatischen Auswirkungen der anhaltenden Trockenheit auf die Wälder: „Derzeit besteht nicht nur eine akute Waldbrandgefahr. Das warme und trockene Wetter begünstigt … Weiterlesen