Kleinstädte in ganz Deutschland sind aufgerufen, am Wettbewerb „Kleinstädte klimafit machen“ teilzunehmen und eigene Projekte zu Klimaanpassung anzustoßen. Der Wettbewerb richtet sich an Kleinstädte mit bis zu 15.000 Einwohner*innen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juni 2022. Bewerbungen von Kleinstädten im Verbund mit einem zivilgesellschaftlichen Akteur sind ausdrücklich willkommen.
Acht Städte bekommen bei einem Trainingscamp die Möglichkeit, Methoden für die aktivierende Beteiligung der Stadtgesellschaft zu erlernen, Projektideen für Klimaanpassung in ihrer Stadt zu entwickeln und sich mit anderen Städten auszutauschen und zu vernetzen.
Zwei Städte werden als „KleinstadtKlimafit 2022“ ausgewählt und darüber hinaus für ein Jahr begleitet, um ihre Projektidee umzusetzen und Aufmerksamkeit in der Stadt zu gewinnen; ihre Aktivitäten zu Klimaanpassung bundesweit bekannt zu machen und eine gemeinsame Klimaanpassung von Zivilgesellschaft und Verwaltung zu starten.
Der Wettbewerb findet im Rahmen des Projekts „GoingVis – Mit kühlem Kopf in heiße Zeiten“ statt. GoingVis möchte dazu beitragen, dass Städte und ihre Bewohner*innen widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel werden. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Infos und Bewerbungsformular unter www.kleinstadtklimafit.de/kleinstadt/wettbewerb